Behandlungen

Psychotherapie ist Krankenbehandlung.
Das Ziel von Psychotherapie ist die Wiederherstellung und Stabilisierung psychischer Gesundheit. Psychotherapie verbessert die Lebensqualität.
Der Begriff „Psychische Gesundheit“ bezieht sich auf unser „Innenleben.“ Wie wir denken und fühlen beeinflusst unser körperliches Wohlbefinden und unser Verhalten. „Psychische Gesundheit“ bedeutet, dass sich ein Mensch seelisch und geistig wohl fühlt, sich im Gleichgewicht befindet.
Durch erlebte Belastungen kann dieses Gleichgewicht gestört werden. Wenn die psychische Belastungen länger andauern, sie einen Krankheitswert bekommen und zu Problemen im Alltag führen, dann ist professionelle Hilfe notwendig.
Wichtig zu wissen
Die Kognitive Verhaltenstherapie bildet die Grundlage des therapeutischen Ansatzes in meiner Praxis. Aus einem breiten Spektrum möglicher Interventionen wird ein individuelles, für den Patienten und seine Beschwerden passendes Behandlungsmodell entwickelt.
Behandelt werden:
Vor der Feststellung einer Diagnose erfolgt eine Psychodiagnostik innerhalb der ersten vier probatorischen Sitzungen sowie das Kennenlernen (Aufbau einer therapeutischen Beziehung).
Gesetzliche Krankenversicherungen
Bitte bringen Sie Ihre Krankenversichertenkarte mit.
Private Krankenversicherungen & Beihilfe
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bzw. Ihrer Beihilfestelle nach den Modalitäten.
Selbstzahler
Sie können die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung selbst übernehmen. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP).
Im Rahmen des Psychotherapeutenverfahrens der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) biete ich in meiner Praxis auch Sprechstunden für Patienten nach einem Arbeitsunfall an.
Treten nach einem Arbeitsunfall psychische Belastungssymptome auf, kann der Bedarf für eine psychotherapeutische Behandlung der zuständigen Berufsgenossenschaft gemeldet werden. In zunächst 5 Probatorischen Sitzungen erfolgen die Psychodiagnostik sowie die Entscheidung über notwendige Behandlungsschritte.
Neben einer adäquaten Heilbehandlung besteht gemäß dem gesetzlichen Auftrag der Unfallversicherung ebenso das Ziel, die berufliche Wiedereingliederung zu unterstützen.
Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Clara Arnhold
Zum Hutbergblick 4
01328
Dresden
Die Psychotherapeutische Sprechstunde erfolgt als Bestellsprechstunde nach vorhergehender Terminvereinbarung.